Fachzeitschriften als Informationsquelle Außenanlagen

Fachzeitschriften für betriebliche Außenanlagen
Betriebliche Außenanlagen umfassen Verkehrs- und Werksflächen, Parkplätze, Zufahrten, Wege sowie Grün- und Pflegeflächen und sind damit ein zentraler Bestandteil der Betriebsinfrastruktur. Fachzeitschriften wie Der Facility Manager behandeln das komplette Aufgabenspektrum des Facility Managements und liefern praxiserprobtes Wissen für alle Immobilienbetreiber. Sie unterstützen Facility Manager:innen, Landschaftsarchitekt:innen, Infrastrukturplaner:innen und Betriebspersonal dabei, Kosten zu senken, die Qualität der Anlagen zu steigern und die Nachhaltigkeit der Außenbereiche zu fördern. So zeigt etwa Der Facility Manager auf, wie sich Bewirtschaftungskosten dauerhaft senken und die technische Verfügbarkeit von Anlagen sichern lässt.
Landschaftsarchitekt:innen und Grünplaner finden in Fachmagazinen wie Garten + Landschaft Inspiration für städtebauliche Planung, nachhaltige Freiraumentwicklung und innovative Ausstattungen. Die Verbandszeitschrift landschaftsarchitekt:innen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen fokussiert branchenspezifische Themen und Debatten. Unternehmer im Garten- und Landschaftsbau werden von der Zeitschrift Neue Landschaft erreicht, die monatlich Praxisberichte zu Bau, Pflege und nachhaltigem Management von Freianlagen publiziert. Hinweise zu Pflege, Instandhaltung und Verkehrssicherungspflichten liefern darüber hinaus KommunalTechnik und der „Hausmeister“, die praxisnahes Wissen für Bauhofleitungen und Objektbetreuung bereitstellen.