Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachmessen als Branchenplattform für Außenanlagen

Facility Management: Aussenanlagen » Strategie » Glossar » Fachmessen

Profil ausgewählter Messen und Events

Profil ausgewählter Messen und Events

Fachmessen für Außenanlagen bilden ein dichtes Netzwerk aus praxisnahen Demonstrationsflächen, hochkarätigen Kongressen und hersteller­neutralen Innovationsforen. Für Facility-Manager bieten sie drei messbare Mehrwerte: Erstens erlauben Live-Vorführungen von Maschinen, Baustoffen und digitalen Planungswerkzeugen einen unmittelbaren Qualitäts- und Wirtschaftlichkeits­vergleich. Zweitens schaffen flankierende Fachkongresse eine Plattform, um Rechts­änderungen (etwa DIN 18919 für Pflege von Grünflächen) sowie ESG-Kennzahlen direkt mit Branchenkollegen und Normungsgremien zu diskutieren. Und drittens fungieren die Veranstaltungen als Recruiting- und Partnerbörsen, auf denen FM-Teams Dienstleister für Pflege, Winterdienst oder Baumkontrolle vertraglich sichern können.

Fachmessen für Außenanlagen

GaLaBau

GaLaBau – Nürnberg, September (zweijährig): Die GaLaBau gilt als Leitmesse für Planung, Bau und Pflege urbaner Grün- und Sportanlagen. Auf dem Messegelände Nürnberg sind mehr als 1 300 Aussteller aus Bauchemie, Maschinentechnik und BIM-Software. (galabau-messe.com) Ihr Begleitkongress „Digitalisierung im GaLa-Bau“ liefert Facility-Managern Checklisten zur lebenszyklus­weiten Flächen- und Kostenbewertung.

demopark

demopark – Eisenach, Juni (zweijährig, ungerade Jahre): Europas größte Freilandausstellung für Kommunal- und Gartenbautechnik findet auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel statt. (demopark.de) Auf 250 000 m² demonstrieren Hersteller Mähtechnik, Wildkraut­beseitigung und Akku-Geräte direkt im Gelände – ein ideales Testlabor für FM-Einkäufer.

spoga+gafa

spoga+gafa – Köln, Juni (jährlich): Die spoga+gafa vereint Gartenlifestyle, Outdoor-Möbel und Smart-Garden-Technologien. Das Branchentreffen wird in Köln fortgesetzt. (spogagafa.de) Facility-Manager profitieren von Trendvorträgen zu kreislauffähigen Belags­systemen und vernetzten Bewässerungseinheiten.

FSB

FSB – Köln, Oktober (zweijährig): Als Fachmesse für Freiraum-, Sport- und Bäderanlagen adressiert die FSB Themen wie barrierefreie Spielplätze, Kunstrasen und Ausstattung öffentlicher Parks. (fsb-cologne.com) Gemeinsam mit dem parallel stattfindenden IAKS-Kongress erhalten FM-Verantwortliche Einblick in Normen zur Betriebssicherheit von Sport- und Bewegungsflächen.

IPM ESSEN

IPM ESSEN – Essen, Januar (jährlich): Die Internationale Pflanzenmesse präsentiert Sortimente für Stadtbegrünung, Baumsubstrate und klimaresiliente Pflanzkonzepte. (ipm-essen.de) Workshops zu „Biodiversität im Quartier“ zeigen FM-Teams, wie sie ESG-Kriterien in Außenanlagen messbar hinterlegen.

Deutsche Baumpflegetage

Deutsche Baumpflegetage – Augsburg, Mai (jährlich): Der europaweit größte Branchentreff für Baumkontrolle und -sanierung tagt in Augsburg. (deutsche-baumpflegetage.de) Praxisparcours und Sachkundeschulungen unterstützen Facility-Manager bei Haftungsfragen nach § 823 BGB und ZTV-Baumpflege.

IFAT Munich

IFAT Munich – München, Mai (zweijährig, gerade Jahre): Die Weltleitmesse für Umwelttechnologien kehrt zurück. (IFAT Munich) Für Außenanlagen relevant sind Systeme zur Oberflächenentwässerung, Hochdruck­reinigung und Mikroplastik-Filterung, die in Live-Tests am Messefreigelände demonstriert werden.

NordBau

NordBau – Neumünster, September (jährlich): Deutschlands größte Kompaktbaumesse im Norden feiert ihr 70-jähriges Jubiläum. (nordbau.de) Neben Tiefbau- und GaLaBau-Komponenten liefert das NordBau-Forum Vorträge zur VOB-konformen Ausschreibung von Pflasterarbeiten.

KOMMUNALE

KOMMUNALE – Nürnberg, Oktober (zweijährig): Als Bundesfachmesse für kommunalen Bedarf adressiert die KOMMUNALE Themen wie Grünflächen­management, Smart Lighting und Vergaberecht. (kommunale.de) Sie kombiniert Ausstellung und Fachkongress, was besonders für öffentliche FM-Einheiten attraktiv ist.

URBAN TEC live

URBAN TEC live – Offenburg, Juni (jährlich): Aus der Kommunaltechnik-Schau „KommTec live“ hervorgegangen, deckt URBAN TEC live die Segmente öffentlicher Raum, Wasser/Abwasser und nachhaltige Baustoffe ab und plant eine jährliche Taktung. (kommunaltechnik.net) Live-Demoflächen ermöglichen den direkten Belastungstest von Kehr-, Bewässerungs- und Winterdiensttechnik.